Der Igel auf der Roten Liste
Es ging rum wie ein Lauffeuer. Der europäische Igel (Erinaceus europaeus) steht nun erstmals auf...
WeiterlesenEs ging rum wie ein Lauffeuer. Der europäische Igel (Erinaceus europaeus) steht nun erstmals auf...
Weiterlesen2023 habe ich bereits einen Igel, bzw. eine Igelin ausgewildert. Pia kam damals erst im Frühjahr...
Weiterlesenvon Jens | Okt. 5, 2024 | Im Garten, Pflanzenportraits | 0
Jeder von uns hat doch mindestens eine Diva im Garten. Die eine Pflanze, die Aufmerksamkeit...
Weiterlesenvon Jens | Sep. 25, 2024 | Im Garten, Naturmodule | 0
Ein Käferkeller ist ein weiteres nützliches Naturelement in meinem Garten: Es ist die Kinderstube...
Weiterlesenvon Jens | Aug. 10, 2024 | Gartenwissen, Im Garten | 0
Die Dornenhecke und der stachelige Kaktus: Warum sagen wir mal das eine, mal das andere? Oder gibt...
Weiterlesenvon Jens | Juli 25, 2024 | Gartenwissen, Im Garten | 0
Weisst du, wieviele Arten du in deinem Garten beherbergst? Ja? Ok und wie viele Sorten? Lies...
Weiterlesenvon Jens | März 28, 2024 | Im Garten, Naturmodule | 0
Es wurde schon viel über die Benjeshecke geschrieben, gezeigt und gesagt. Sie ist bei Gärtnern...
Weiterlesenvon Jens | Aug. 8, 2023 | Gartenwissen, Im Garten | 0
Der Hut kann dabei der des Gärtners oder der des Botanikers sein: Warum wir oft...
WeiterlesenIgel gelten bei uns zwar nicht als gefährdete, aber doch als besonders geschützte Tierart, denn...
Weiterlesenvon Jens | März 27, 2022 | Im Garten, Naturmodule | 1
Gleiches Projekt, unterschiedliche Vorstellungen, verschiedene Ergebnisse: Björn von...
Weiterlesenvon Jens | Jan. 25, 2022 | Im Garten, Naturmodule | 2
Jedes Jahr stelle ich mir die Frage, ob ich die Vogelhäuschen der Gartenvögel säubern soll oder...
Weiterlesenvon Jens | Jan. 9, 2022 | Im Garten, Naturmodule | 4
Während einer Pause beim Ausheben des Lochs für meinen neuen Teich beobachtete ich Wildbienen. Sie...
Weiterlesen